Autor: Holger Quick

Die Stadt Krefeld räumt für uns auf!

Kennen Sie das? Sie gehen durch die Straßen und Ihnen fällt etwas auf, das Sie stört. Da liegen beispielsweise ein paar Reifen am Straßenrand im Wald, ein Papierkorb quillt über oder vielleicht sehen Sie ein besonders tiefes Schlagloch, das für Radfahrer gefährlich sein könnte.

Für solche Fälle hat die Stadt Krefeld das Portal „Maak et“ (für „mach‘ es“) eingerichtet. Hier kann jeder unkompliziert und unmittelbar vor Ort etwas melden, auch anonym. Der KBK kümmert sich direkt darum.

Ein Anliegen ist blitzschnell erstellt mit der Auswahl der Kategorie, der Angabe des Ortes und einer kurzen Beschreibung. Wer möchte, kann auch ein Foto hinzufügen.

Wenn wir alle die Augen offen­halten und das Portal nutzen, tragen wir dazu bei, dass es in unserem Forstwald weiterhin wunderschön ist.

Sie erreichen das Portal unter

www.maak-et.de

Veronika von Rüden und Michael Roder für den Vorstand des Bürgervereins Forstwald e.V.

Der Ausbau des Glasfasernetzes verzögert sich

Viele haben sich sicherlich schon gewundert, wie der aktuelle Stand zum Glasfaserausbau im Forstwald ist. Laut Ankündigung per E-Mail vom 20.6.22 sollte der Ausbau in den Ferien starten. Nach Rücksprache mit der Baufirma, die hier vor Ort die Arbeiten durchführen wird, haben wir die Information bekommen, dass die ersten Tiefbauarbeiten frühestens am 3.10.22 starten werden. In diesem ersten Schritt werden die Hauptkabel in den Hauptstraßen verlegt. Danach werden dann weitere Kabel zu Unterverteilern und dann schlussendlich in die jeweiligen Häuser verlegt.