Kategorie: Ortsteil Holterhöfe

Informationen zum Ortsteil Holterhöfe

Anrather Straße: Jetzige Situation ist lebensgefährlich

HolterhöfeDer neue Radweg stößt auf großen Zuspruch.

Die Anwohner im Forstwald sind sich größtenteils einig – der neue Radweg an sich ist wünschenswert, eine solche Maßnahme längst überfällig. Und auch, dass die Anrather Straße verkehrsberuhigt sein sollte, ist deutlich herauszuhören. In Gestaltungsfragen gehen die Meinungen jedoch auseinander.

Melanie Jonen spricht sich gegen einen Lärmschutz aus: „Ich möchte nicht den ganzen Tag lang auf eine Mauer gucken.“ Viel mehr störe sie, dass die Anrather Straße als Rennstrecke missbraucht wird: „Die Leute rasen hier mit 100 Kilometern pro Stunde entlang, das ist lebensgefährlich für die Kinder, die draußen spielen und die Bewohner, die an der Bushaltestelle warten.“
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem dem Artikel der Westdeutschen Zeitung vom 19.03.2015: Anrather Straße: Jetzige Situation ist lebensgefährlich.

 

Ausbau der Anrather Straße: Holterhöfer wollen mitreden

HolterhöfeDer Bürgerverein setzt sich für einen Kreisverkehr ein.
Im kommenden Jahr starten die Ausbauarbeiten der Anrather Straße auf Krefelder Gebiet. Der Bürgerverein und die Anwohner haben aber noch Vorschläge, die die derzeitigen Pläne verändern könnten. Am Donnerstag kommender Woche, 19. März, will eine Arbeitsgruppe der Bezirksvertretung West der Regionalniederlassung des Landesbetriebs Straßen.NRW in Mönchengladbach einen Besuch abstatten. Das teilt der BZV-Vorsteher Klaus Menzer mit.
Im Januar haben die eigentlichen Arbeiten für den Neubau des Rad- und Gehweges auf einer Länge von rund 2600 Meter begonnen. Dieser soll an der L384 zwischen der Kreuzung Kempener Straße/ Schottelstraße/ Holterhöfe und dem Heckenrosenweg auf Willicher Gebiet entstehen.
Den vollständigen Artikel der Westdeutschen Zeitung vom 13.03.2015 lesen Sie hier:  Ausbau der Anrather Straße: Holterhöfer wollen mitreden!                                     Text: D.Nelsen

WZ-Mobil kommt an die Anrather Straße

onlineImageDie Westdeutsche Zeitung informiert in ihrem Artikel vom 13.03.2015 über den Besuch des WZ Mobils am Mittwoch, den 18.03.2015, 17 bis 18 Uhr an der Anrather Sraße, Ecke An der Pappel: WZ-Mobil kommt an die Anrather Straße.

Sind Sie der Meinung, ein Kreisverkehr wäre an der Kreuzung zur Gladbacher Straße sinnvoll und glaube Sie, dass ein Lärmschutz notwendig ist? Sagen Sie Ihre Meinung am WZ-Mobil. Sie können uns auch ein Fax an 855 2824 schicken oder eine Mail an stadtteile.krefeld@wz.de.                                 Text: D.Nelsen

Durchfahrt frei zum Matheshof

Sehrbrock_3Die Rheinische Post berichtet in ihrem Artikel vom 28.02.2015 über den über die gesperrte Anrather Straße zu erreichenden Hofladen der Familie Sehrbrock. Auf Grund eines früheren Artikels kam es zu Irritationen über die aufgestellten Schilder „Zufahrt zum Hofladen frei“, da einem Anwohner dieser Hofladen wohl nicht bekannt war. Zur Klarstellung: Die Zufahrt zum Hofladen der Familie Sehrbrock – Holterhöfe 8 – ist über die Anrather Straße erlaubt.                                                                                        Text: D.Nelsen