Köstlichkeiten auf dem Forstwalder Wochenmarkt: „Trockenfrüchte Rashad“.
Hier gibt es wunderbare Trockenfrüchte, zumeist ungezuckert. Haben Sie schon einmal Maulbeeren gegessen? … himmlisch! Natürlich gehören auch zum Sortiment: Cranberries, Datteln, Aprikosen – auch Wildaprikosen, Papaya, Mango, Weintrauben, Feigen, Birnen, Apfelringe, Bananen etc… und Nüsse.
Sehr empfehlenswert!
Nutzen Sie das Angebot, damit dieser Stand dem Wochenmarkt erhalten bleibt!
der 75. St. Martinszug in Forstwald findet am Samstag, 13.11.2021 statt.
Die Aufstellung der Schulklassen der Forstwald Grundschule und der Musikkapellen erfolgt um 17.00 auf dem Siegersweg (Eichenallee). Start um 17.15 Uhr.
Die Schulklassen werden von jeweils 4 Ordnern in Warnwesten mit Pechfackeln begleitet. Die Eltern, Geschwister und Begleiter reihen sich bitte erst auf dem Bellenweg in den Zug ein, und zwar hinter der letzten Musikkapelle. Dort ist genügend Platz vorhanden, weil auf dem Bellenweg, beidseitig zwischen DB-BÜ und der Plückertzstr., von 16-20 Uhr ein ausgeschildertes Halteverbot besteht. Ein Verstoß kostet seit dem 9.11.21 nun 55 EUR !
Der genehmigte Zugweg durch den Forstwald ist der Gleiche wie zuvor in den letzten Jahren, siehe Anlage. An den Kreuzungs.- und Einmündungsstellen werden von Helfern/Anwohnern temporär die bereitgestellten Absperrgitter auf/abgebaut.
Helfende Hände sind dort stets willkommen, also Handy Mal runter und Kopf hoch.
Das Ende des Zugweges ist das Sportplatzgelände der Grundschule. Die Schulklassen und die Musikkapellen marschieren auf die Rasenfläche und gruppieren sich rund um das Martinsfeuer. Alle Zuschauer bewegen sich nur auf der Laufbahn und beachten bitte die Absperrungen und Anweisungen der Ordner. Das THW-Krefeld hat einen Lichtmast aufgebaut, der das Gelände ausleuchten wird. Während des Einrittes des St.Martin und der Mantelteilung wird das Licht ausgemacht. Nach dem Ende der Zeremonie wird das Licht wieder eingeschaltet.
Es verlassen zuerst nur die Musikkapellen und die Schulklassen das Gelände. Bleiben Sie also bitte an ihrem Platz stehen und halten weiterhin Abstand. Nachdem die Schulkassen das Schulgelände betreten haben, wird der Ausgang vom Sportplatz für die Zuschauer freigegeben.
Wenn Sie sich Ihre Martinstüte/n abholen, benutzen Sie bitte nur den Haupteingang der Schule am Bellenweg. Auf dem Schulhof sind 3 Korridore mit Absperrband austrassiert, die Sie begegnungsfrei zu den 3 Ausgabestellen der Tüten an der Pausenhalle leiten werden. Halten Sie bitte Abstand und benutzen ihre FFP2-Maske.
Glühwein und Grillwürste gibt es in diesem Jahr nicht auf dem Schulhof. Dafür halten die Pfadfinder an Maria Waldrast und die Frauen an der Johanneskirche den heißen Glühwein und Kinderpunsch bereit.
Es gilt überall die 3G-Regel !!!
Ich wünsche uns allen ein schönes Fest und einen guten Verlauf der Veranstaltung. Wir vertrauen auf die Disziplin aller Zugteilnehmer.
Es grüßt das St. Martin Komitee vom Bürgerverein Forstwald e.V.
zum Weihejubiläum der Gemeinde Maria-Waldrast am 14. November möchten wir Sie alle sehr herzlich einladen.
Es finden neben der Festmesse und dem Benefizkonzert viele schöne Aktionen für Groß und Klein statt. Alle unsere aktiven Gruppen der Gemeinde werden dort sein und was tolles bieten: Pfadfinder, Bücherei, Kindergarten, Bürgertreff…
Auch das Marktcafé wird ab 12:00 Uhr dort sein – mit hausgemachten Leckereien, Torte und weihnachtlichen Präsenten. Regensicher unter dem Glasdach.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzliche Grüße,
Katharina van der Zande und Hildegard Schäperklaus
Die Forstwalder Theatergruppe freut sich sehr, dieses Jahr wieder im Marienheim in St. Tönis große und kleine Theaterfreunde zu begrüßen. Am 1. Adventwochenende könnt Ihr dort erleben, wie „Die kleine Hexe“ versucht, eine gute Hexe zu werden. Auf ihrer Reise nach dem Klassiker von Otfried Preußler erlebt die kleine Hexe viele Abenteuer, um sich ihren Wunsch zu erfüllen, einmal bei der Walpurgisnacht mit den anderen Hexen mittanzen zu dürfen. Seid dabei, wenn die kleine Hexe mit ihrem besten Freund, dem Raben Abraxas an ihrer Seite, Schneemänner verzaubert, Ochsen rettet, Blumenmädchen hilft und ihre Hexentricks vorführt. Ob sie es wohl schaffen wird, die Oberhexe von sich zu überzeugen?
Das könnt Ihr an folgenden Terminen herausfinden:
Samstag, 27.11.2021 um 14:00 Uhr und 17:00 Uhr
Sonntag, 28.11.2021 um 13:00 Uhr und 16:00 Uhr
Der Kartenvorverkauf findet dieses Jahr ausschließlich online unter www.forstwalder-theatergruppe.de statt. Die Aufführungen finden nach der geltenden Corona Schutzverordnung statt, aufgrund der aktuellen Regeln dürfen nur ein Drittel der Plätze belegt werden, daher heißt es schnell sein beim Kartenkauf.