Kategorie: Vereine im Forstwald

Veranstaltungen und Informationen zu unseren Sportvereinen

Angebot: Treffen im Jugendheim Maria-Waldrast

TreffLiebe Forstwalder!
Seit geraumer Zeit gibt es im Forstwald keine geeignete Gelegenheit sich in ungezwungener Athmosphäre zu einem ungezwungenen Gespräch mit Freunden und Bekannten zu treffen. Das wollen wir was ändern!

Ab September wollen wir an jedem ersten Freitag im Monat ab 20.00 Uhr das kath. Jugendheim für alle Interessierten öffnen.

Die nächsten Termine sind 09.09.2016 – 04.11.2016 – 02.12.2016

Wir als BauLi-Ausschuß (Bau- und Liegenschaftsausschuß) der Gemeinde Maria Waldrast haben uns vorgestellt, daß in wechelnder Schrimherrschaft von verschiedensten Personen und/oder Gruppen die Abende gastgeberich betreut werden. Als kleine Auswahl an Gruppen ist z.B. Straßengemeinschaften, Arbeitskreise, ev. oder kath. Gemeindegruppen, Pfadfinder, Sportvereine, Bürgerverein etc. Die Liste könnte beliebig forgesetzt werden. Anbieten möchten wir alkoholfreie Getränke wie Wasser, Cola, Limo sowie Bier und auch Weiß- und Rotwein.

Die Veranstaltungen werden ab 20.00 Uhr im Vorraum des Jugendheimes sowie auch unter dem Glasdach stattfinden.

Gerne können sich Interessierte an markuskleiner@t-online.de wenden oder uns an den Abenden ansprechen.

Wir freuen uns

Der BauLi-Ausschuß der Gemeinde Maria Waldrast

Text: M.Kleiner

„Vorweihnachtliches Konzert“ des MGV Forstwald 1936

MGV2
Der MGV wünscht allen Freunden und Gönnern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegntes neues Jahr 2016

Der Männergesangsverein MGV Forstwald 1936 veranstaltet am Sonntag, den 13.12.2015 um 17.00 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr) in der Kirche Maria Waldrast zusammen mit dem Frauenchor Forstwald-Music-Sisters ein „Vorweihnachtliches Konzert“, das vom Programm her einiges verspricht. MGVWeitere Konzerte des MGV für 2016 finden Sie unter „Veranstaltungen“.

Text: D.Nelsen

Forstwalder Segler zollen den Meeresgöttern Respekt

SegeltörnEinen knochenharten Segeltörn erlebten die Forstwalder Navigare- Segler Wolfgang Haas, Rainer Dissen, Günther Porst, Jürgen Kossing, Wolfgang Ilmer, Peter Reeb, Georg Primassin und Markus Foerster jetzt bei einem Törn nach England. Registriert wurden zeitweilig Sturm und Seegang bei Windstärken von sieben bis neun Beaufort, Wellenhöhen bis zu acht Metern. Starke Schauertätigkeit beeinträchtigte zeitweilig die Sicht erheblich. Der Törn kam an mehreren Tagen einem Schwerwettertraining gleich. Mehr dazu im Artikel der Rheinischen Post vom 20.10.2015: Stürmischer Segeltörn nach England.

Tischtennis der Extraklasse in Krefelds grünem Westen

Aspie-TTVom 11. bis zum 13. September 2015 richtet der SV Blau-Rot Forstwald e.V. die Tischtennis-Kreis-Einzelmeisterschaften des Kreises Krefeld aus. Gespielt wird in der Turnhalle der Forstwaldschule auf dem Bellenweg Nr. 50.

Am Freitag, dem 11.9. ab 19 Uhr spielen die Seniorenklassen der Damen und Herren. Am Samstag, dem 12.9. geht es bereits um 12 Uhr los. Antreten werden an diesem Tag die Herren B und D sowie die Damen B.

Ganz besonders spannend wird es am Sonntag, dem 13.9. ab 13 Uhr wenn die Herren A sowie die Damen A die kleinen tückischen Celluloid Bälle schwindelig spielen werden. Bereits ab 10 Uhr sind die Spielkünste der Herrn C zu bewundern.

Alle Spielerinnen und Spieler würden sich über viele interessierte Zuschauer freuen. Der Blau-Rot Forstwald kümmert sich an allen drei Spieltagen um das leibliche Wohl.

Kommen Sie in den wunderschönen Forstwald und verbinden Sie den Sonntagsspaziergang mit einem Tischtennis Erlebnis bei leckerem Kaffee und Kuchen.
Weitere Informationen sowie die Ausschreibung finden Sie unter :
Blau-Rot Forstwald

Text: C.Krietsch