Theater: Nussknacker und Mäusekönig

Forstwalder Theatergruppe

Die Forstwalder Theatergruppe bringt „Nussknacker und Mäusekönig“ am 1. und 2. Dezember auf die Bühne.

St. Tönis/Forstwald. Hinter dem großen Wohnzimmerfenster schneit es schon, eine edle Samtcouch bringt winterliche Gemütlichkeit in den Raum. Aber da ist noch mehr: Kleine graue Öhrchen lugen vorsichtig hinter dem blauen Samt hervor.
Familie Mauserings wartet auf den Schlag zu Mitternacht, denn dann erwachen die Spielzeugfiguren im Raum zum Leben und es beginnt eine bittere Schlacht zwischen Spielzeugsoldaten, dem Nussknacker und der Mäusefamilie. Zu sehen gibt es den Kampf am ersten Dezemberwochenende im Forum Corneliusfeld in Tönisvorst. Die Forstwalder Theatergruppe führt in diesem Jahr das Stück „Nussknacker und Mäusekönig“ auf.

Weitere Informationen können Sie dem
Artikel der Westdeutschen Zeitung vom 24.10.2012 entnehmen: Theater: Nussknacker und Mäusekönig und direkt auf der Webseite der Forstwalder Theatergruppe.

Text: Dieter Nelsen

Weihnachtsbasar Pfarre Maria-Waldrast

Weihnachtsbasar Maria-Waldrast

Der Weihnachtsbasar der Pfarre Maria-Waldrast findet am
Freitag      23.11.2012    15.00 – 19.00 Uhr
Samstag   24.11.2012    11.00 – 18.00 Uhr
im Pfarrheim Hermann-Schumacher Str. im Forstwald statt.

Die Vielfalt des Angebotes wird Sie auch in diesem Jahr überraschen. Sie finden vom Gestickten, Genähten, Gezimmerten, Gebastelten über Adventskränze, Gestecke,
Weihnachtsdekoration, Türschmuck, Figuren aus Zimbabwe,
Schmuck, Steine, Plätzchen,  Marmelade, Rumtöpfchen, Produkte aus dem „Eine Welt Laden“ und, und ….
Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt: „ Rund um die Kartoffel“

Genießen Sie danach an beiden Tagen die leckeren Kuchen der – kfd Frauen –  und Waffeln der Messdiener.

Kinderbetreuung
:  Freitag       15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Kinderbasteln:   Samstag    11.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Der Reinerlös ist für: Schwester Christiana Ebel, Zimbabwe
Pater Theo Ferfers, Brasilien und
Krefelder Frauen in Not

Informationen:  Für das Vorbereitungsteam Gerda Neumann Tel.: 317806

Text: Gerda Neumann


Buchausstellung der Forstwalder Bücherei

Forstwalder Buchausstelung

Die Forstwalder Bücherei veranstaltet im Pfarrheim Maria- Waldrast – Hermann-Schumacher-Str. – eine Buchausstellung mit ca. 300 neu erschienenen Büchern (für alle Altersgruppen und aus allen Wissensgebieten) am

Samstag, den 3.11.12   von 15.00 bis 20.00 Uhr
Sonntag, den 4.11.12   von    9.30 bis 14.00 Uhr

Schmökern Sie bei einer Tasse Kaffee und guter Musik in neuen und aktuellen Büchern. Wir verkaufen und besorgen für Sie jedes lieferbare Buch!
Auch Buchgutscheine sind möglich sowie der Kartenvorverkauf für „Nussknacker & Mausekönig“ der Forstwalder Theatergruppe. Weitere Themen:

Bilder – Ausstellung „Querbeet“ von Brigitte Martin-Roder.
Helmut Sallmann wird die historischen Kulturlandschaft Forstwald vorstellen.
Der Eine Welt Laden bietet wieder Köstlichkeiten aus aller Welt an.

Bücherei – Ausleihzeit an diesem Wochenende Sa. 15.00 – 18.00 & So. 9.30- 14.00.

Text: Ulrich Hübbers

Bewegung beim „Eisernen Rhein“

Forstwald – Eiserner Rhein –

Brüssel. In das seit vielen Jahren festgefahrene Projekt „Eiserner Rhein“ kommt Bewegung. NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) und Landesverkehrsminister Michael Groschek (SPD) konnten am Dienstag nach einem Gespräch mit Belgiens Ministerpräsident Elio di Rupo Überraschendes berichten: „Die Belgier sind offen für neue Gespräche.“

Weitere Informationen können Sie dem
Artikel der Westdeutschen Zeitung vom 30.10.2012 entnehmen: Bewegung beim „Eisernen Rhein“

Text: Dieter Nelsen

„Eiserner Rhein“ in der Presse

Forstwald – Eiserner Rhein

Eiserner Rhein in Krefeld: Fabel fordert neue Bahntrasse
„Krefeld (RP). Der CDU-Fraktionschef bringt in die Diskussion über den Ausbau des Eisernen Rheins einen Vorschlag ein: Am Mittwoch, 31. Oktober, soll sich der Rat für eine Umgehungsstrecke um weite Teile Krefelds herum einsetzen.“

Weitere Informationen können Sie dem
Artikel der Rheinischen Post vom 12.10.2012 entnehmen: Eiserner Rhein in Krefeld

Eiserner Rhein: Noch mehr Zuspruch
„Krefeld (RP). Die Arbeitsgemeinschaft Krefelder Bürgervereine (AKB) begrüßt die Initiative des Fraktionsvorsitzenden der CDU, Wilfried Fabel, und dessen Kritik an Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer.“

Weitere Informationen können Sie dem Artikel der Rheinischen Post vom 13.10.2012 entnehmen: Eiserner Rhein: Noch mehr Zuspruch