Foodtruck-Freitag 2025. Der Rückblick.

Letzten Freitag im Forstwald. Der Foodtruck war wieder da. Und es war richtig viel los. Morgens Marktcafé mit leckeren französischen Crêpes. Abends türkische Pizza beim Forstwaldtreff und Live-Musik von Jolina Carl.

Der Foodtruck im Forstwald

Seit zwei Jahren stellt die Stadt Krefeld Vereinen und Initiativen einen Foodtruck kostenlos zur Verfügung. Das Marktcafé und der Forstwaldtreff haben ihn wieder in den Forstwald geholt.

Katharina van der Zande vom Marktcafé und Markus Kleiner vom Forstwaldtreff stimmten den Termin ab und stellten alles, was dazu gehört, auf die Beine: Helfer organisieren, telefonieren, reservieren, abholen, einkaufen, vorbereiten. Nichts geht von alleine. Und alles klappte wie am Schnürchen. Donnerstagabend stand der Foodtruck auf seinem Platz auf dem Wochenmarkt an Maria-Waldrast bereit.

Französische Crêpes beim Marktcafé

So gab es am Freitag pünktlich um 9 Uhr morgens frische französische Crêpes, ganz nach Wunsch süß oder herzhaft belegt. Sogar das Wetter spielte weitgehend mit und die Tische waren fast durchgängig besetzt. Wegen des Termins in den Sommerferien waren auch viele Familien mit Kindern da. Gegen 11:30 Uhr gab es zwar einen kurzen Regenschauer, aber kein Problem: Unter den aufgestellten Sonnenschirmen rückten alle einfach ein bisschen zusammen. Am Ende war die Teigschüssel komplett ausgekratzt. Insgesamt gingen fast 100 Crêpes über die Theke.

Jolina Carl rockt den Forstwaldtreff

Am Nachmittag wanderte der Foodtruck dann ein paar Meter weiter: Vor das Pfarrheim Maria-Waldrast. Beim Forstwaldtreff gab es ab 19 Uhr türkische Pizza – Lahmacun, klassisch und vegan. Mehr als 120 Besucher*innen waren da, darunter auch wieder viele neue Gesichter. Und ein musikalisches Highlight: Jolina Carl! Wie schon im letzten Jahr begeisterte sie das Publikum mit akustischer Gitarre, kraftvoller Stimme und unbändiger Energie bis spät in die Nacht.

Auf dem Programm standen Klassiker aus acht Jahrzehnten – von den 1950ern bis heute: „Heartbreak Hotel“ von Elvis Presley, „Ring of Fire“ von Johnny Cash, „Jolene“ von Dolly Parton, „Hotel California“ von den Eagles, „Sweet Child o‘ Mine“ von Guns N‘ Roses, „This is the Life“ von Amy McDonald, „Valerie“ von Amy Winehouse und auch neues Material wie „Texas Hold ‚em“ von Beyoncé. Zum Schluss „What‘s Up“ von den 4 Non Blondes und „Purple Rain“ von Prince. Zuhören, Mitwippen, Tanzen und Mitsingen. Die Gäste kamen voll auf ihre Kosten.

Als Zugabe gab es einen Dreierpack mit „Highway to Hell“ von AC/DC, „Somebody to Love“ von Queen und Leonard Cohens „Hallelujah“. So endete nach gut dreieinhalb Stunden ein großartiges Konzert.

Klickt Euch durch die Fotos:

Fotos: Holger von Rüden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.