Liebe Forstwalder, der nächste Bürgertreff findet statt am Freitag 03.03.2023 ab 20.00 Uhr. An diesem Abend ist Klaus Kosmol unser Gast. Er ist Mitglied im Solarförderverein https://sss.sfv.de und bietet ehrenamtliche Solarberatung bei Solarstrom/PV und Solarthermik/Kollektortechnik, Wärmepumpe und Integration ins Haussystem unabhängig von Herstellern und Monteur-Betrieben an. Als Stärkung gibt es Bockwurst im Brötchen. wir freuen uns Markus Kleiner Bürgertreff
Kurz vor Ausbruch von Corona hatten wir unsere letzte Karnevalsfeier. Jetzt – nachdem Corona so gut wie vorbei ist – startet endlich wieder eine Party. Unter dem Motto FORSTWALD FEIERT KARNEVAL findet diese am 18. Februar statt. Unter Mitarbeit der Forstwalder Räuber startet diese ab 19.00 Uhr im Pfarrheim der katholischen Kirche Maria-Waldrast. Kostüme sind natürlich gerne gesehen. Die eigenen Snacks für die Verpflegung sind selber mitzubringen, Getränke gibt es natürlich zu genüge. Karnevalistischen Besuch erhalten wir an diesem Abend auch: Die Prinzengarde St. Tönis mit dem TKK St. Tönis sowie KG Nachtfalter und den Treuen Husaren kommt zu Besuch aus der Nachbarstadt. Eintrittskarten gibt es ab sofort für 7,00 Euro bei Markus Kleiner, Hermann-Schumacher-Straße 68, 47804 Krefeld zu kaufen.
Kennen Sie schon die Mobilitätsgarantie und den Bus-on-Demand-Service der SWK? Diese tollen Angebote wollen wir Ihnen hier näher vorstellen:
Die VRR Mobilitätsgarantie
Karl steht entnervt am Bahnhof. Mal wieder kommt die Bahn nicht. Inzwischen ist man ja nichts anderes mehr gewohnt, aber jetzt muss er dringend zum Arzt in die Stadt. Da fällt ihm ein: Es gibt ja die Mobilitätsgarantie des VRR!
Er ruft kurzerhand ein Taxi, lässt sich eine Quittung geben und steigt pünktlich, entspannt und gut gelaunt direkt vor der Tür des Arztes aus.
Es ist Samstag und Marie möchte sich mit ihren Freunden einen schönen Abend in der City machen. Am liebsten möchte sie das Auto stehen lassen, aber sie weiß nicht, ob sie sich wirklich auf Bus und Bahn verlassen sollte …
Da fällt ihr ein, dass ihr jemand von SWCar erzählt hat und sie lädt sich gleich die App herunter, meldet sich an und prüft das Angebot.
Sie ist begeistert: Für nur € 6,50 wird sie zum gewünschten Zeitpunkt zu Hause abgeholt und zum Theater gebracht.
Besser geht es nicht! Sie bucht direkt!
Die Fakten:
SWCar ist täglich zwischen 18.00 Uhr und 01.00 Uhr und Freitag, Samstag und vor Feiertagen sogar bis 4.00 Uhr unterwegs
Pro Fahrzeug werden sechs Sitzplätze angeboten
Die Fahrten sind jederzeit über die App mein SWCar buchbar
Der Fahrpreis richtet sich nach der Länge der Strecke, die Preisliste und mehr Infos gibt es hier:
Beeinträchtigungen im Straßenverkehr von Samstag, 21. Januar, bis Samstag, 11. Februar Arbeiten im Straßenraum an den Bahnübergängen im Forstwald und im Westen Krefelds führen von Samstag, 21. Januar, bis Samstag, 11. Februar im Straßenverkehr zu Beeinträchtigungen. Die Bahnübergänge müssen für gewisse Zeiträume voll gesperrt und der Straßenverkehr umgeleitet werden. Es handelt sich um die Bahnübergänge am Stockweg, am Bellenweg und am Degensweg im Forstwald sowie um die Bahnübergänge an der Hückelsmaystraße, der Oberbenrader Straße und der Forstwaldstraße. Die Sperrungen und damit verbundenen Umleitungen finden in unterschiedlichen Zeitfenstern statt.
Bahnübergang Forstwaldstraße betroffen Der Bahnübergang an der vielbefahrenen Forstwaldstraße wird von Dienstag, 24. Januar (8 Uhr) bis Freitag, 27. Januar (14 Uhr) sowie vom 7. Februar (7 Uhr) bis zum 9. Februar (6 Uhr) geschlossen. Die Oberbenrader Straße in Bereich des Bahnübergangs wird vom 27. Januar (15 Uhr) bis 30. Januar (14 Uhr) und vom 3. Februar (7 Uhr) bis 7. Februar (6 Uhr) gesperrt. Die ebenfalls viel befahrene Hückelsmaystraße wird vom 30. Januar (15 Uhr) bis 3. Februar (6 Uhr) und vom 9. Februar (7 Uhr) bis 11. Februar (8 Uhr) im Bereich des Bahnübergangs gesperrt.
Sperrung im Forstwald am Bahnübergang Stockweg betroffen Im Forstwald am Bahnübergang Stockweg beginnt die Sperrung am 21. Januar (7 Uhr) und dauert bis 1. Februar (7 Uhr). Außerdem wird dort der Bereich am Bahnübergang vom 7. Februar (16 Uhr) bis 11. Februar (8 Uhr) gesperrt bleiben. Am Bahnübergang Bellenweg gibt es nur einen Sperrungszeitraum vom 1. Februar (8 Uhr) bis 7. Februar (15 Uhr). Ebenso wird der Degensweg im Umfeld des Bahnüberganges nur einmal gesperrt und zwar im Zeitraum vom 29. Januar (7 Uhr) bis 8. Februar (8 Uhr). Umleitungen sind jeweils ausgeschildert.
Liebe Forstwalder und Holterhöfer, der 76. St. Martinsumzug im Forstwald am kommenden Samstag wirft seine langen Schatten voraus. Der Verkauf der Karten für die St. Martinstüten durch unsere 45 Sammler/innen ist in unserem Einzugsgebiet erfolgreich abgeschlossen. Das Sammelergebnis ist wieder getoppt worden, so dass wir die 1300er Marke knacken konnten. Ein großer Dank gilt hier den fleißigen Sammlern, den Kartenkäufern und Spendern. Letzte Karten können noch bei der Bäckerei Weissert erworben werden. Das Tütenpacken erfolgt am Freitag ab 15.00 Uhr wieder in der Forstwaldschule, traditionell durch die Eltern der Erstklässler. Der Samstagmorgen ab 10.00 Uhr ist geprägt von den Vorbereitungsarbeiten auf dem Schulhofgelände der Forstwaldschule und dem Sportplatzgelände am Siegersweg. Der Glühwein/Kinderpunsch.- und Würstchenstand wird unter der Pausenhalle aufgebaut. Auf dem Sportplatz werden die Absperrungen und die Martinsfeuerstelle aufgebaut. Das THW-Krefeld sorgt wieder für eine Ausleuchtung des Rasenspielfeldes. Die Aufstellung des St. Martinzuges erfolgt ab 16.45 Uhr am Sportplatz auf dem Siegersweg. Bitte beachten Sie das beidseitige Halteverbot (55.- EUR) auf dem Bellenweg, das ganztägig am 12.11.22 in den Parkbuchten und Seitenstreifen von/vor Siegersweg bis Plückertzstr. gilt. Die 6 Schulkassen der Forstwaldschule, begleitet von je 4 Ordnern mit Pechfackel und 2 Musikkapellen, ziehen ab 17.00 Uhr durch den Forstwald. Zugweg, siehe Aufdruck auf der St. Martinstütenkarte. An den Kreuzungen und Einmündungen am Zugweg müssen die dort abgestellten Absperrbaken temporär auf.- und abgebaut werden. Wir vertrauen hier wieder auf die helfenden Hände der Anwohner uns dort ohne besonderen Auftrag zu unterstützen. Der Zugweg endet auf dem Sportplatz am Siegersweg (Eichenallee). Die Schulklassen und die Musikkapellen marschieren auf Sportplatzrasenfläche, in deren Mitte sich das Martinsfeuer befindet. Die Zuschauer bitten wir zügig beidseitig in das Halbrund der Laufbahnen zu gehen, damit es am Eingang nicht zu einem Rückstau kommt. Nach der Mantelteilungszeremonie verlassen zuerst nur die Schulklassen das Gelände hin zum Hintereingang (Fahrradständer) der Schule. Die Zuschauer verbleiben bitte zunächst an ihrem Platz auf der Laufbahn. Alle Eltern und Besucher, die zur Tütenausgabe aus dem OG-Container auf dem Schulhof gehen, benutzen bitte nur den Schulhofeingang am Bellenweg und folgen dort den gekennzeichneten Spurgassen zur Tüten-Ausgabe. Ich wünsche uns allen wieder ein schönes Fest und einen guten Verlauf der Veranstaltung und vertrauen auf die Disziplin aller Umzugsteilnehmer.
Es grüßt das St. Martin Komitee vom Bürgerverein Forstwald e.V. KK