Werdet Teil der Demokratie – Engagiert Euch als Wahlhelferin oder Wahlhelfer. Die Durchführung einer Wahl ist nur mit der Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer möglich.
Macht mit und erlebt Demokratie hautnah – als Mitglied eines Wahlvorstandes der Stadt Krefeld für die Kommunalwahl am 14. September.
Eure Aufgaben
Ihr arbeitet in einem Team von sechs bis neun Personen, bestehend aus der Wahlvorsteherin oder dem Wahlvorsteher, der Schriftführerin oder dem Schriftführer sowie weiteren Beisitzerinnen und Beisitzern. Gemeinsam sorgt Ihr für einen reibungslosen und ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl in Eurem Wahlraum.
Eure Tätigkeiten umfassen:
- Überprüfung der Wahlberechtigung
- Ausgabe der Stimmzettel
- Führung des Wählerverzeichnisses
- Überwachung des Wahlverlaufs
Nach Abschluss der Wahlhandlung ermittelt Ihr gemeinsam das Wahlergebnis und übermittelt es an die Schnellmeldestelle der Wahlzentrale.
Neue Einteilung der Stimmbezirke
Durch die Neugliederung der Ratswahlbezirke wurde auch die Zahl der Stimmbezirke reduziert – von 196 auf 168. Das bedeutet: Die Stimmbezirke werden verändert und neu zugeschnitten.
Wenn Ihr einen wohnortnahen Einsatz wünscht, gebt das bitte auf der Bereitschaftserklärung an. Die Stadt versucht, diesen Wunsch bei der Planung bestmöglich zu berücksichtigen.
Der Stadt ist außerdem bewusst, dass viele Wahlvorstände eingespielte Teams sind. Sie wird sich bemühen, bewährte Gruppen nach Möglichkeit zusammenzuhalten.
Weitere Infos und Anmeldung
Mehr Infos hat die Stadt Krefeld hier zusammengestellt. Dort könnt Ihr Euch auch anmelden.