Mitgliederversammlung 2025 – So war’s

Der Bürgerverein Forstwald hatte am 29. April zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung in die Johanneskirche eingeladen. Gut 60 Mitglieder und Gäste waren bei der rund einstündigen Versammlung und dem anschließenden Umtrunk dabei.

Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:

Wahlen

Die stellvertretende Vorsitzende Aline Bonnecke wurde für die nächsten vier Jahre in ihrem Amt bestätigt. Ebenfalls bestätigt wurde Michael Roder als Schriftführer. Markus Jansen gibt das Amt des Schatzmeisters auf, bleibt aber weiterhin im Vorstand. Zu seinem Nachfolger wurde Rainer Pütz gewählt. Als Kassenprüfer wurden Katharina van der Zande und Markus Dörkes wiedergewählt.

Termine

Am 2. Mai wird beim Forstwaldtreff am Pfarrhein Maria-Waldrast ab 19.30 Uhr das neue Forstwald-Magazin vorgestellt und kann auch direkt mitgenommen werden. Limitiert auf ein Exemplar pro Person. Ab dem 5. Mai wird das Forstwald-Magazin dann kostenlos an alle Haushalte in Forstwald, Holterhöfe und Laschenhütte verteilt.

Unter dem Motto „Der Forstwald feiert“ steigt am Samstag, 23. August das Sommerfest des Bürgervereins an der Kirche Maria-Waldrast.

Am 10. Oktober findet am Pfarrheim Maria-Waldrast der traditionelle Herbstschoppen des Bürgervereins statt.

Der vom Bürgerverein organisierte Martinszug findet am Samstag, 15. November statt.

Aussprache

Viele Wortmeldungen bezogen sich auf die Planungen der Kirchengemeinde Alt-Krefeld, die die Johanneskirche abreißen und durch mehrgeschossige Mietwohnbebauung mit 26 Wohneinheiten und Tiefgarage ersetzen möchte. Es wurde erneut deutlich, dass die Größe und Dichte der geplanten Bebauung allgemein abgelehnt wird. Ferner wurde auf die damit verbundenen ungelösten Probleme für den Grundwasserspiegel und die Verkehrssituation eingegangen.

Um die Sicherheit auf und an der Hückelsmaystraße zu erhöhen, wurde vorgeschlagen, dort – wie bereits auf dem Stockweg und der Plückertzstraße – eine Geschwindigkeitsmessanlage zu installieren. Ergänzend wurde angeregt, im Forstwald öfter zu blitzen. Die Punkte wurden aufgenommen und werden geprüft. Wie schnell sie umgesetzt werden können, konnte nicht zugesagt werden.

Nach der Mitgliederversammlung nutzten viele die Gelegenheit, sich beim anschließenden Umtrunk weiter auszutauschen.

Foto: Holger von Rüden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.