Wie die Westdeutsche Zeitung nun aktuell in ihrem Artikel vom 30.10.2015 berichtet, beabsichtigt die Bezirksregierung Düsseldorf, mit den Vorbereitungen für die Kaserne in Forstwald zu beginnen: Zeltstadt für Flüchtlinge: Kaserne Forstwald wird vorbereitet.
Wichtige Termine
-- mehr unter "Veranstaltungen"--- zur Zeit keine Veranstaltungen
Veranstaltungstermine
Den Bürgerverein unterstützende Firmen
-
Neueste Beiträge
Kommentare zu Artikeln und Beiträgen
- Rudolf weißert bei Bürgertreff im Jugendheim — Pfarrfest 2022 „Der Forstwald feiert“
- BV Forstwald / BV Holterhöfe bei „Der Forstwald feiert“
- Sabine Krach bei „Der Forstwald feiert“
- Ramona Hagens bei Köstlichkeiten auf dem Forstwalder Wochenmarkt
- Wolfgang W. Haas bei Forstwald-Hallen: Ausgaben auf Prüfstand
Archive
Kategorien
- "Eiserner Rhein" – Bahnstrecke im Forstwald
- Aktionen / Veränderungen / Angebote /Verbesserungen..
- Allgemein
- Ausbau Deutsche Glasfaser in Forstwald
- Bebauung / Planung / Häuser
- Flüchtlingsunterkunft – Kaserne Forstwald
- Fluglärm
- Forstwaldschule
- Internet / Telefon / TV / Funk
- Kaserne im Forstwald – zukünftige Nutzung
- Kirchen in Forstwald
- Ortsteil Holterhöfe
- Ortsteil Laschenhütte
- Unser Wald im "Forstwald"
- Veranstaltungen / Feste / Einladungen
- Vereine im Forstwald
- Verkehrswege / Bus und Bahn
Contributors
Kirchengemeinden
Stadt / Schule / Kirche
Vereine im Forstwald
Wetter im Forstwald
Krefeld-Forstwald17. August 2022, 21:05Wolkig
27°CAktueller Luftdruck: 1010 mbLuftfeuchtigkeit: 47%Wind: 4 m/s SSWSonnenaufgang: 06:17Sonnenuntergang: 20:40Weniger...Vorhersage 18. August 2022Tag
24°CWind: 3 m/s NNacht
18°CWind: 3 m/s NNWVorhersage 19. August 2022Tag
27°CWind: 3 m/s NNWNacht
18°CWind: 2 m/s NNWVorhersage 20. August 2022Tag
26°CWind: 2 m/s WNWNacht
15°CWind: 1 m/s NWeniger...Mehr...
Hm, ich wundere mich seit Jahren, warum das Gelände der Kaserne brach liegt und der Natur überlassen wird. Streit zwischen Aufforstung oder Bebauung prägt die Bewohner des Stadtteils ebenfalls seit Jahren und spaltet die Meinungen. Bisher wurde eine Bebauung abgelehnt, mit der Begründung, dass der Boden des Kasernengeländes kontaminiert wäre, und es erhebliche Kosten verursachen würde, dieses Gebiet so zu „bearbeiten“, das dies als Bauland freigeben werden könnte. Plötzlich soll in Kürze eine Zeltstadt errichtet werden, für Menschen, die auf ein besseres Leben hoffen. Mir stellt sich die Frage: für Deutsche ist das Gelände nicht bewohnbar, aber für Menschen, die aus Kriegsregionen kommen, ist es als Erstunterkunft gut genug????? Heißt das, dass diese Menschen der Gefahr des kontaminierten Bodens ausgesetzt werden??? Also ich bin wirklich entsetzt und sprachlos…..
Hier kann ich nur zustimmen!!!
Sicherlich gibt es in Krefeld geeignetere Plätze, um ein Erstaufnahmelager zu errichten, zumal der Boden des Kasernengeländes nach meinem Wissen kontaminiert ist. Wie sieht es z.B. mit dem Sprödentalplatz aus ? ! Hier hätten die Flüchtlinge auch eine bessere Infrastruktur.
Das Verhältnismäßigkeit passt definitiv nicht, ca. 3650 Einwohner im
Stadtteil Forstwald und demnächst bis maximal 2000 Flüchtlinge auf dem ehemaligen Kasernengelände.