Kategorie: Unser Wald im „Forstwald“

Hinweise zu unserem Wald wie Zustand, Baumfällungen etc.

Vorsicht: Wildwechsel an der Hückelsmaystraße

An der Hückelsmaystraße in Richtung Willich ist die Gefahr für Wildunfälle wieder groß. Autofahrer müssen damit rechnen, dass die Fahrbahn von Wildtieren überquert wird.
Neben der Tatsache, dass die Wildtiere mit der Zeitumstellung zu kämpfen haben, bekommen die Ricken jetzt Nachwuchs und vertreiben ihre älteren Jungtiere. Dadurch sind diese mobiler und suchen neue Gebiete auf.
Dazu kommt, dass ihre Fluchtwege über die alten Pfade von Hochbend über Forstwald und Südpark nach Fichtenhain durch Bebauung versperrt sind. So bleibt es nicht aus, dass die Wildtiere die Verkehrswege kreuzen müssen.
Bitte fahren Sie besonders in diesem Bereich der Hückelsmaystraße und allgemein im bewaldeten Gebiet besonders vorsichtig mit reduzierter Geschwindigkeit und nutzen Sie auf keinen Fall die Hupe. Durch Wildunfälle kommen häufig nicht nur die betroffenen Tiere zu Schaden, sondern auch die Fahrzeuge und die Insassen.

Waldputz in Forstwald und Holterhöfe

Unser Waldputz – eine gemeinsame Aktion der Bürgervereine Holterhöfe und Forstwald – findet am 02.April ab 10.00 Uhr statt.

Treffpunkt für den Bereich Holterhöfe ist der Parkplatz  am Tennisclub Forstwald in Holterhöfe.

Für den Bereich Forstwald treffen wir uns am Eingang der Forstwaldschule, Eichenallee!

Material und Geräte werden in Zusammenarbeit mit der GSAK gestellt.
Nach unserem fleißigen Einsatz stärken wir uns gegen 12.00 Uhr mit einem kleinen Imbiss und Getränken.

Machen Sie mit! Unterstützen Sie uns! Familien können gerne auch ihre Kinder mitbringen!

Unser Wald im Forstwald

An der letzten Vorstandssitzung des Bürgerevereins Forstwald nahm als Gast auch der Stadtförster Jens Poschmann teil.

Er informierte den Vorstand über den Stand der Maßnahmen, die Projekte innerhalb des Forstwaldes betreffen und im laufe des Jahres durchgeführt werden.

1. Landwehr: Die Landwehr wird auf der Strecke zwischen Riemann Weg und Bossilion Weg – unter Berücksichtigung der Belange des Denkmalschutzes – wieder ertüchtigt. Im Bereich am Pilgerkreuz wird der Zustand erhalten wie er derzeit ist, so dass die Nutzung durch BMX-Räder geduldet wird.

2. Der vom Förderverein für Jugend und Schule im Forstwald initiierte Schulwald wird kurzfristig umgesetzt. Zum Start werden alle Klassen der Forstwaldschule einen „Klassenwald“ pflanzen. Die jeweiligen Stellen im Umfeld der Schule werden von der Försterei derzeit vorbereitet. Der Bürgerverein stiftet die Setzlinge.

3. Die Wege im Forstwald, die durch die teilweise intensive Nutzung sowie die Befahrung mit schwerem forstwirtschaftlichen Gerät massiv in der Substanz beschädigt sind, sollen wieder ertüchtigt werden. Derzeit wird in Absprache mit den zuständigen Ämtern geprüft, welches Material, hierfür geeignet ist.

Wir werden die Entwicklungen weiter im Auge haben und über weitere Entwicklungen berichten.“

Der Vorstand des Bürgervereins Forstwald

Text: M.Jansen

Bock nach Hetzjagd durch nicht angeleinten Hund in Krefeld gestorben

Bock nach Hetzjagd durch nicht angeleinten Hund in Krefeld gestorben – Polizei bittet nach erneutem Fall um Hinweise

Ein nicht angeleinter Hund hat einen Bock in Krefeld (Stadtteil Forstwald) gerissen. Die Polizei bittet nach diesem erneuten Fall (wieder) um Hinweise von Zeugen. Spaziergänger haben das rund ein Jahr alte Tier heute Morgen (05.05.) im Bereich von Brunnengalerie und Forstwaldstraße tot auf dem Weg liegend gefunden.
Die Spurenlage sei laut einem Sprecher der Polizei eindeutig: Ein Hund hatte den Bock so gehetzt, dass er durch einen Zaun gebrochen war und sich dort das Gehörn verletzt hatte. Am Ende der Hetzjagd hat der Hund das Tier gerissen. Der Forstwald ist Landschaftsschutzgebiet: Abseits der Wege gilt für Hunde Leinenzwang. Bei einem ähnlichen Fall in Krefeld wurde am 12.04. ein Rehkitz durch Hunde angegriffen, das letztlich erlöst werden musste.
Der aktuelle Vorfall hat sich wahrscheinlich zwischen 08:00 Uhr und 09:00 Uhr ereignet. Die Polizei sucht nach Zeugen und bitten sie, sich unter Telefon: 02151/6340 oder via E-Mail an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden.

(Quelle/Foto: Polizei Krefeld)

Save the Date: Waldputz am 17.4.2021

Update:

„Liebe Forstwalder,

 aufgrund der aktuellen unklaren Infektionslage haben sich die Bürgervereine Forstwald und Holterhöfe entschieden, den Waldputz am folgenden Samstag, 17.4.2021, zu verschieben. Unter den derzeitigen Bedingungen glauben wir, dass eine solche Veranstaltung, auch wenn derzeit (noch) eine Genehmigung vorliegt, nicht mit den Leitlinien zur Bekämpfung der Corona Infektionen vereinbar ist. Wir bedauern, dass wir erneut das bürgerliche Engagement zur Pflege unseres geliebten Waldes zurückstellen müssen, hoffen aber darauf, im Laufe des Jahres – unter dann hoffentlich geänderten Rahmenbedingungen – dennoch die erforderliche Reinigung des Waldes mit einer hoffentlich hohen Beteiligung nachholen zu können. Wir werden Sie rechtzeitig über einen geänderten Termin informieren.

 Text: Markus Jansen 

______________________________________________________________

Liebe Forstwalderinnen und Forstwalder,

unser geliebter Wald benötigt seinen jährlichen Waldputz. Der Bürgerverein Forstwald hat deshalb zusammen mit dem Bürgerverein Holterhöfe bei der Stadt um Genehmigung zur Durchführung unseres alljährlichen Waldputzes unter Corona Bedingungen angefragt. Als Datum haben wir den 17. April vorgesehen. Wir hoffen vielmals, dass unser Konzept von der Stadt genehmigt wird. Den genauen Ablauf würden wir rechtzeitig vor dem Termin bekannt geben. Wir würden uns freuen, wenn sich wie in den Vorjahren wieder zahlreiche Unterstützer einfinden werden.

Bitte bleiben Sie gesund!

Text: M.Jansen