Kategorie: Veranstaltungen

Wir laden Sie ein zu den verschiedensten Veranstaltungen

Martinsumzug 2022

Liebe Forstwalder und Holterhöfer,
der 76. St. Martinsumzug im Forstwald am kommenden Samstag wirft seine langen Schatten voraus. Der Verkauf der Karten für die St. Martinstüten durch unsere 45 Sammler/innen ist in unserem Einzugsgebiet erfolgreich abgeschlossen. Das Sammelergebnis ist wieder getoppt worden, so dass wir die 1300er Marke knacken konnten. Ein großer Dank gilt hier den fleißigen Sammlern, den Kartenkäufern und Spendern. Letzte Karten können noch bei der Bäckerei Weissert erworben werden. Das Tütenpacken erfolgt am Freitag ab 15.00 Uhr wieder in der Forstwaldschule, traditionell durch die Eltern der Erstklässler. Der Samstagmorgen ab 10.00 Uhr ist geprägt von den Vorbereitungsarbeiten auf dem Schulhofgelände der Forstwaldschule und dem Sportplatzgelände am Siegersweg. Der Glühwein/Kinderpunsch.- und Würstchenstand wird unter der Pausenhalle aufgebaut. Auf dem Sportplatz werden die Absperrungen und die Martinsfeuerstelle aufgebaut. Das THW-Krefeld sorgt wieder für eine Ausleuchtung des Rasenspielfeldes.
Die Aufstellung des St. Martinzuges erfolgt ab 16.45 Uhr am Sportplatz auf dem Siegersweg. Bitte beachten Sie das beidseitige Halteverbot (55.- EUR) auf dem Bellenweg, das ganztägig am 12.11.22 in den Parkbuchten und Seitenstreifen von/vor Siegersweg bis Plückertzstr. gilt. Die 6 Schulkassen der Forstwaldschule, begleitet von je 4 Ordnern mit Pechfackel und 2 Musikkapellen, ziehen ab 17.00 Uhr durch den Forstwald. Zugweg, siehe Aufdruck auf der St. Martinstütenkarte. An den Kreuzungen und Einmündungen am Zugweg müssen die dort abgestellten Absperrbaken temporär auf.- und abgebaut werden. Wir vertrauen hier wieder auf die helfenden Hände der Anwohner uns dort ohne besonderen Auftrag zu unterstützen. Der Zugweg endet auf dem Sportplatz am Siegersweg (Eichenallee). Die Schulklassen und die Musikkapellen marschieren auf Sportplatzrasenfläche, in deren Mitte sich das Martinsfeuer befindet. Die Zuschauer bitten wir zügig beidseitig in das Halbrund der Laufbahnen zu gehen, damit es am Eingang nicht zu einem Rückstau kommt. Nach der Mantelteilungszeremonie verlassen zuerst nur die Schulklassen das Gelände hin zum Hintereingang (Fahrradständer) der Schule. Die Zuschauer verbleiben bitte zunächst an ihrem Platz auf der Laufbahn. Alle Eltern und Besucher, die zur Tütenausgabe aus dem OG-Container auf dem Schulhof gehen, benutzen bitte nur den Schulhofeingang am Bellenweg und folgen dort den gekennzeichneten Spurgassen zur Tüten-Ausgabe.
Ich wünsche uns allen wieder ein schönes Fest und einen guten Verlauf der Veranstaltung und vertrauen auf die Disziplin aller Umzugsteilnehmer.

Es grüßt das St. Martin Komitee vom Bürgerverein Forstwald e.V. KK

Weitere Infos ebenfalls in den FAQ – Martinszug.

Bürgertreff – 04.11.2022 – 20 Uhr – Pfarrheim Maria-Waldrast

Liebe Forstwalder,

der nächste Bürgertreff findet statt am

04.11.2022 ab 20.00 Uhr.

An diesem Abend gibt es frischen Leberkäse im Brötchen.

Seit dem Beginn des Bürgertreffs im September 2016 haben wir für alle Speisen und Getränke jeweils 1,00 Euro genommen. Dies hat immer gepasst und wir konnten mit dem Geld verschiedenste Sachen wie Biertischgarnituren, Kühlschränke etc. für das Pfarrheim anschaffen.
Leider sind in dieser Zeit die meisten Produkte teurer geworden – nicht erst seit diesem Jahr. Somit konnten wir in der letzten Zeit wenig Rücklagen für Anschaffungen bilden. Daher werden wir die Preise ab dem nächsten Jahr anheben von 1,00 auf 1,50 Euro.

Für den Bürgertreff
Markus Kleiner

Review: Herbstschoppen 2022

Rund  100 Mitbürgerinnen und Mitbürger folgten am Freitag den 7. Oktober der Einladung des Bürgervereins zum diesjährigen Herbstschoppen am Pfarrheim Maria Waldrast. Bei gediegener Klaviermusik der Pianistin Svetlana Kirejewa, ausgesuchten Weinen der Weinhandlung Vino Nobile und warmen Zwiebelkuchen der Bäckerei Weißert ließen es sich die Forstwalderinnen und Forstwalder bis spät in die Nacht gut gehen. Danke an das Organisationsteam für diesen gelungenen Abend.