Kategorie: Veranstaltungen

Wir laden Sie ein zu den verschiedensten Veranstaltungen

5.3.23 – Crescendo Chor Krefeld – Kirche Maria Waldrast

Crescendo Chor Krefeld singt Stabat Mater in Forstwald

Am Sonntag, 5 März 2023 um 18.00 Uhr findet in der Forstwalder Kirche Maria-Waldrast ein Konzert des Crescendo Chores Krefeld statt. Im Mittelpunkt des Programmes zum Beginn der Fastenzeit steht das berühmte „Stabat Mater“ von Giovanni Battista Pergolesi. Dieses Werk, das zu den bedeutendsten Werken des früh verstorbenen Komponisten gehört und das wegweisend für alle weiteren Vertonungen des mittelalterlichen Gedichtes wurde, hatte ein kleiner Teil der Damen des Crescendo Chores für ein Konzert während der Coronapandemie vorbereitet. Damals musste das Konzert dann leider wegen steigender Infektionszahlen abgesagt werden. Umso mehr freut es die Beteiligten, dieses besondere Stück nun zu Gehör bringen zu können. Begleitet wird der Frauenchor von einem Streichquintett des Rheinischen Oratorienorchesters und den beiden Solistinnen Ewa Stoschek (Sopran) und Franziska Orendi (Mezzosopran). Die Leitung hat Heinz-Peter Kortmann. Das Programm wird ergänzt mit dem Orgelkonzert in F-Dur, op.4, Nr. 4 von Georg Friedrich Händel und der Kantate „Also hat Gott die Welt geliebt“ von Dietrich Buxtehude.

Eintrittskarten zum Preis von 15 € sind im Vorverkauf unter Telefon 02151 3521381 und im WebShop des Fördervereins für Kirchenmusik an St. Josef & Maria-Waldrast e.V. erhältlich.

3.3.2023 – Bürgertreff

Liebe Forstwalder,
der nächste Bürgertreff findet statt am
Freitag 03.03.2023 ab 20.00 Uhr.
An diesem Abend ist Klaus Kosmol unser Gast. Er ist Mitglied im Solarförderverein https://sss.sfv.de und bietet ehrenamtliche Solarberatung bei Solarstrom/PV und Solarthermik/Kollektortechnik, Wärmepumpe und Integration ins Haussystem unabhängig von Herstellern und Monteur-Betrieben an.
Als Stärkung gibt es Bockwurst im Brötchen.
wir freuen uns
Markus Kleiner
Bürgertreff

Bürgertreff am 3.2.2023 ab 20 Uhr im Pfarrheim

Der nächste Bürgertreff steht vor der Tür:
Am 3.2.2023 ab 20.00 Uhr findet dieser im Pfarrheim statt. Zum Essen gibt es an diesem Abend vegetarische Snacks.
An diesem Abend ist Dirk Böttger zu Gast. Er ist Pressesprecher und Marketing-Manager der Gasometer Oberhausen GmbH und unternimmt in seinem Vortrag eine spannende Reise durch die bewegte Geschichte der „Tonne“ – von der Grundsteinlegung bis zur aktuellen Erfolgsausstellung „Das zerbrechliche Paradies“
Berlin, Hamburg, Frankfurt oder München? Nein, eine der erfolgreichsten Einzelausstellungen in Deutschland mit rund 850.000 Besuchern*innen, zeigt der Gasometer in Oberhausen. Unter dem Titel „Das zerbrechliche Paradies“ entdeckten bereits über 850.000 Besucher*innen in der „Kathedrale der Industrie“ die paradiesische Artenvielfalt unseres Planeten und den Einfluss des Menschen auf unsere Umwelt. Bereits 16 Wechselausstellungen fanden seit seiner Stilllegung vor über 30 Jahren statt. Als Veranstaltungsort hat der ehemals größte Gasspeicher Europas Künstler von internationaler Bedeutung inspiriert. Der Gasometer ist mehr als ein Industriedenkmal, hat er sich zum Wahrzeichen der Stadt Oberhausen entwickelt und darüber hinaus zum unübersehbaren Erkennungszeichen einer ganzen Region.
Natürlich gibt es auch Karten für Karneval zu kaufen.
Markus Kleiner
Bürgertreff

Bürgertreff – 06.01.2023 – 20 Uhr – Pfarrheim Maria-Waldrast

Liebe Forstwalder,
am 06.01.2023 findet der erste Bürgertreff im neuen Jahr statt und zwar ab 20.00 Uhr.
Zum Essen gibt es an diesem Abend vegetarische Snacks.
Ebenfalls zu kaufen gibt es Karten für die Karnevalsparty am 18.02.2023. Diese findet ab 19.00 Uhr im Pfarrheim statt. Verkleidungen sind gern gesehen. An diesem Abend herrscht beim Essen Selbstverpflegung, jeder muß also selber daran denken.
Viele Grüße
Markus Kleiner