Kategorie: Verkehrswege / Bus und Bahn

Ihre Hinweise und Meinungen zu den Themen wie Bahnhof, Verkehrsanbindung und das Strassennetz

Brief an die Stadt Krefeld wegen dem Zustand der Strassen in Forstwald

Aufgrund des desolaten Zustandes der Strassen in Forstwald hat der Bürgerverein Forstwald über den Vorsitzenden – Rolf Weißert – den Oberbürgermeister der Stadt Krefeld – Herrn Meyer – direkt angeschrieben, um nochmals eindringlich den Zustand der Strassen zu beschreiben und zeitnah um deren Abhilfe zu bitten.

Brief an den OB Meyer

Text: D.Nelsen

Änderung der Buslinie 051 und NE5

Eine Information von unerem Verkehrsexperten
Hans-Joachim Janssen:

Umleitung auf der Marktstraße!

Ab Montag, den 07.02.2022, wird in Krefeld die Marktstraße zwischen Frankenring und Weeserweg wegen umfangreicher Straßenbauarbeiten in Richtung Forstwald für sechs bis sieben Monate gesperrt. Dadurch müssen die Linien 051 und NE5 in Richtung Gatherhof/Forstwald/Elsternweg in diesem Bereich u.a. über die St. Töniser Str. umgeleitet werden. Die Linien 051 und NE5 fahren ab „Krefeld Hbf Süd“ bis zu fünf Minuten früher ab als üblich. Bis zum Ende der Umleitungsstrecke verschieben sich die Abfahrtszeiten entsprechend.

Die Haltestelle „Nauenweg“ kann während der Umleitung in Richtung Forstwald nicht bedient werden. Bitte stattdessen die Haltestelle „Frankenring“ benutzen. Die Haltestelle „Weeserweg“ wird zur Schulbushaltestelle auf dem Weeserweg kurz vor der Einmündung Marktstraße verlegt. Zusätzlich wird auf der St. Töniser Str. die Ersatzhaltestelle „Gutenbergstr.“ auf Höhe der gleichnamigen Straßenbahnhaltestelle bedient.

Fahrplanänderung 051 und NE5

Fahrten der Linie RB 35 (Abellio) ab Forstwald

Eine Information von unerem Bahnexperten Hans-Joachim Janssen:

Alle Fahrten der Linie RB 35 müssen im Zeitraum 17.01. bis vsl. 27.02. (Betriebsschluss) leider ausfallen!

Durch die Insolvenz des bisherigen Betreibers der RB35 (Abellio ) und Neuvergabe an VIAS kann der Betrieb der RB35 (Forsthaus ab zur Minute :22 Richtung Krefeld/Duisburg/Gelsenkirchen und zur Minute :34 Richtung Mönchengladbach) vorübergehend nicht gesichert werden.

Somit hältt ab 17.01. bis voraussichtlich 27.02.22  nur die RB33 in unserer Station Forsthaus (zur Minute :53->Krefeld/Duisburg/Essen und zur Minute :04 Richtung Mönchengladbach/Aachen).

Quelle:

https://www.zuginfo.nrw/

https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/30141-nrw-aufgabentraeger-starten-betrieblichen-uebergang-von-abellio-verkehren-bereits-im-januar-2022.html

https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/30138-nrw-einschraenkungen-auf-verschiedenen-linien-der-abellio-aufgrund-betreiberwechsel.html

Meldung von Mängel/Problemen an die Stadt Krefeld

Oft wird der Bürgerverein Forstwald auf Mängel im Strassennetz wie Schlaglöcher oder illegale Müllentsorgung hingewiesen. Wir nehmen die Hinweise sehr ernst und leiten Sie an die entsprechenden Stellen der Stadt Krefeld weiter. Für das vor allem desolate Strassennetz im Forstwald wollen wir versuchen, eine Verbesserung zu erreichen und werden Kontakt mit der Stadt Krefeld aufnehmen.

Für eine schnellere Umsetzug – gerade bei großen Schlaglöchern durch Frost  – und zu Vermeidung von Schäden stellen wir Ihnen im nachfolgenden Artikel den Mängelmelder der Stadt Krefeld vor, den uns der Kommunalbetrieb Krefeld zur Verfügung gestellt hat:

 

Maak-et, Ihr Mängelmelder für Krefeld

Der Kommunalbetrieb Krefeld bietet den Krefelder Bürgerinnen und Bürgern mit der Online-Plattform „Maak-et“ eine Möglichkeit Probleme und Mängel im Stadtbild zu melden. In den Kategorien Abfall, Sport, Grün, Straße und Kanal lassen sich in 20 Unterpunkten zahlreiche Anliegen übermitteln. So können neben wilden Müllkippen auch Schlaglöcher, defekte Spielgeräte, umgestürzte Bäume und vieles mehr gemeldet werden.

Bürgerinnen und Bürger können über die Internetseite https://www.maak-et.de/ ihr Anliegen melden, den Standort angeben und im besten Fall auch noch ein Foto hinzufügen. Alle Meldungen sind unmittelbar digital erfasst und können durch den Kommunalbetrieb sofort bearbeitet werden. Über den weiteren Ablauf wird die meldende Person per E-Mail informiert. Durch die Unterstützung der Bürgerschaft können Mängel und Probleme schneller erkannt und beseitigt werden.   

Text: D.Nelsen

Sperrung der Anrather Str.

Eine Information zur bevorstehenden Sperrung der Anrather Str.:

Sehr gehrte Schulleiterinnen,
sehr geehrte Schulleiter,

Herr Kasdorf von der SWK hat mich soeben informiert, dass Straßen NRW für die Straße Holterhöfe /  Anrather Str.  bis einschließlich neue Ampelkreuzung an der Gladbacher Str. (von Anrath nach Krefeld)

für die Zeit vom 14.09 – 21.09.2020 eine Vollsperrung veranlasst. Die Straße wird abgefräst und neu bezogen.

Alle Schüler, die aus dem Bereich Forstwald / Holterhöfe mit dem Bus fahren, können diesen nicht benutzen. Lediglich eine Ersatzhaltestelle an der Gladbacher Str. führt über Aachener Str. / Kempener Str. nach Anrath und zurück.

Eine Ersatzhaltestelle in Richtung Krefeld befindet sich ebenfalls an der Kreuzung Kempener Str. / Holterhöfe.

Ich bitte um Beachtung und Mitteilung an die Schüler, die aus diesem Bereich kommen.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

Petra Schallenburger
Stadt Willich