Ganz frisch aus der Druckerei: 2.500 Hefte, jeweils 56 Seiten stark und 225 Gramm schwer. Das neue Forstwald-Magazin 2025, Ausgabe 54 ist da!
Und das erwartet Euch in diesem Jahr:
mehrInformationen der Bürgervereine Forstwald e.V. und Holterhöfe e.V.
Ganz frisch aus der Druckerei: 2.500 Hefte, jeweils 56 Seiten stark und 225 Gramm schwer. Das neue Forstwald-Magazin 2025, Ausgabe 54 ist da!
Und das erwartet Euch in diesem Jahr:
mehrDer Bürgerverein Forstwald hatte am 29. April zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung in die Johanneskirche eingeladen. Gut 60 Mitglieder und Gäste waren bei der rund einstündigen Versammlung und dem anschließenden Umtrunk dabei.
Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte findet Ihr hier:
mehrSeid Ihr auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Wollt Ihr etwas Neues probieren? Ihr liebt Pferde, seid gerne in der Natur – auch bei Wind und Wetter? Ihr könnt zupacken und habt keine Angst, Euch schmutzig zu machen?
Dann gibt es vielleicht einen spannenden Beruf für Euch!
mehrIm letzten Jahr wurde die Beleuchtung im Forstwald an vielen Stellen erneuert. Dabei wurden die alten Leuchten, die an über 70 Jahre alten Holzpfählen montiert und mit oberirdischen Leitungen verbunden waren, durch moderne energiesparende Leuchten ersetzt. Aber nicht überall.
Jetzt soll nachgebessert werden.
mehrDer Vorstand des Bügervereins Forstwald e.V. hat die folgende Stellungnahme zur Planung der „Johanneshöfe“ verabschiedet. Der Vorsitzende Rudolf Weißert verlas sie in der Info-Veranstaltung am 2.4.2025 und übergab sie an die Sachgebietsleiterin Bauleitplanung Monika Timmermann und an die Presse.
mehrAm 5. April stapften bei frühlingshaftem Wetter wieder über 100 Forstwalderinnen und Fortstwalder, Erwachsene und viele, viele Kinder durch den Forstwald. Ausgestattet mit Handschuhen, Warnwesten, Greifzangen und Müllsäcken holten sie so einiges aus dem Wald, was dort nicht hingehört.
Hier sind ein paar Impressionen:
mehrDer Forstwaldtreff – die Pop-Up-Kneipe im Forstwald. Nachbarn treffen, neue Leute kennenlernen. Jeden ersten Freitag im Monat am Pfarrheim Maria-Waldrast.
Am 2. Mai gibt es gleich drei Programmpunkte:
mehrWie in jedem Jahr erscheint auch in diesem Jahr im Frühling das neue Forstwald-Magazin. Randvoll mit Infos, Bildern und Geschichten rund um unseren Stadtteil und die Menschen, die hier leben.
Hier findet Ihr mehr Infos und die ersten Eindrücke vom neuen Heft:
mehrDer Bürgerverein Forstwald lädt alle Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, 29. April um 19:30 Uhr ein. Wie in den vergangenen Jahren findet sie in der Johanneskirche, Bellenweg 159 statt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Im Anschluss gibt es einen kleinen Umtrunk.
mehrEs ging hoch her am Mittwochabend. Die Stadt hatte zur Infoveranstaltung über das geplante große Bauvorhaben auf dem Gelände der Johanneskirche eingeladen. Die dort vorgestellten Pläne stießen auf breite Kritik.
Mehr erfahrt Ihr hier:
mehrGemeinschaft, Verantwortung, zusammen Spaß haben. Die Pfadfinder im Forstwald haben wieder Plätze in den verschiedenen Gruppen frei.
Nutzt die Gelegenheit, denn oft ist die Nachfrage so groß, dass keine neuen Mitglieder aufgenommen werden können.
mehrDer Bürgerverein und die Redaktion des Forstwald-Magazins und von derforstwald.de wünschen Euch und Euren Familien schöne und erholsame Ostertage.
mehrWeil diese Woche Freitag Feiertag ist (Karfreitag) gibt es an dem Tag natürlich keinen Markt. Er fällt aber nicht aus, sondern findet einfach einen Tag früher statt.
Und fast alle Stände sind mit dabei.
mehrAuch in diesem Jahr lädt der Bürgerverein Forstwald wieder zum Frühlingserwachen ein.
In Kooperation mit dem Forstwaldtreff gibt es am Freitag, 11. April am Pfarrheim Maria Waldrast Frühlingsbowle und einen leckeren Imbiss vom Foodtruck.
mehrAm Sonntag, 6. April begeht der Forstwald den Tag des Buches.
Der Förderverein Forstwald und die katholische Bücherei haben gemeinsam ein tolles Programm für Euch auf die Beine gestellt.
mehr