Der Termin für die Informationsveranstaltung zum Kasernengelände steht fest.
mehrAutor: Veronika von Rüden
Waldputz im Forstwald am Samstag, 16.03.2024 um 10 Uhr
Die Bürgervereine Forstwald und Holterhöfe veranstalten den jährlichen Waldputz und beteiligen sich am Krefelder CleanUp-Day „Maak et propper“!
mehrStellung beziehen gegen Rechtsextremismus
Der Bürgerverein Forstwald ruft zur Teilnahme an der Demo gegen Rechtsextremismus am Samstag, 03.02.2024 um 14 Uhr auf dem Platz der Wiedervereinigung in Krefeld auf.
mehrPost für unsere Mitglieder
In den nächsten Tagen informieren wir alle Mitglieder des Bürgervereins Forstwald e.V. über die bei uns gespeicherten Daten und bitten sie um Unterstützung bei der Datenpflege.
mehrForstwald feiert Karneval!
Unter diesem Motto findet am Samstag, den 03. Februar eine Karnevalsparty statt.
mehrKammerkonzert am 21.01.2024 in Maria-Waldrast
Am Sonntag, 21. Januar 2024 um 18 Uhr findet in der Kirche Maria-Waldrast ein Kammerkonzert statt.
mehrSind Sie auch zur Zahlung aufgefordert worden?
Einige Forstwalder Bürger haben einen Beitragsbescheid bekommen, da 2019 in ihrer Straße die Beleuchtung verbessert wurde.
mehrBefragung zum Lärmaktionsplan des Bundes bis zum 02.01.2024
Das Eisenbahn-Bundesamt entwickelt einen Lärmaktionsplan an Schienenwegen und Sie können sich daran beteiligen.
mehrLiedersingen auf dem Hof
Am kommenden Samstag, 16.12.2023 findet das erste besinnliche Adventssingen statt, das die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Krefeld gemeinsam mit dem Bürgerverein Krefeld-Ost veranstaltet.
mehrNeuer Bäcker auf dem Wochenmarkt Forstwald
Die Bäckerei Göbbels aus Nettetal bereichert ab Freitag, 01.12.2023 den Wochenmarkt an der katholischen Kirche Maria Waldrast.
mehrRückblick – Ausflug zum Gasometer Oberhausen am 19.11.2023
Besucherrekord im Gasometer Oberhausen – und der Bürgerverein war dabei! Der Bürgerverein hatte eingeladen und eine knapp 20-köpfige Gruppe aus dem Forstwald machte sich gemeinsam […]
mehrMieses Wetter – Der Martinszug 2023
In diesem Jahr wurde der Martinszug wegen des starken Regens abgekürzt und die Kinder gingen von der Schule direkt zum Martinsfeuer.
mehrSchon gesehen? Tolle Dokumentation über Krefeld in der ARD
Die ARD hat in der Serie „Heimatflimmern“ eine tolle Dokumentation über Krefeld gesendet, anlässlich des 650. Stadtjubiläums. Die Sendung ist noch bis zum 10.11.2024 in der Mediathek unter dem u.a. Link abrufbar.
mehrZeit-Lupe: 14.11.1963 – Forstwald wird eigenständiger Stadtteil Krefelds
Nach der Eingemeindung nach Krefeld im Jahr 1929 war das Gebiet des heutigen Forstwalds jahrzehntelang lediglich Teil von Benrad-Süd. Dieser „Geburtsfehler“ wurde erst 1963 auf […]
mehr