Am Samstag, 22.2. gab es für viele Forstwalderinnen und Forstwalder kein Halten mehr: Es ging zum Karneval ins Pfarrheim Maria Waldrast. Und wer nicht da war, hat definitiv etwas verpasst.
Bericht und Bilder findet Ihr hier:
mehrInformationen der Bürgervereine Forstwald e.V. und Holterhöfe e.V.
Am Samstag, 22.2. gab es für viele Forstwalderinnen und Forstwalder kein Halten mehr: Es ging zum Karneval ins Pfarrheim Maria Waldrast. Und wer nicht da war, hat definitiv etwas verpasst.
Bericht und Bilder findet Ihr hier:
mehrDie Bundestagswahl 2025 ist vorbei, die Ergebnisse stehen fest.
Wir haben für Euch die vorläufigen Endergebnisse in den beiden Forstwalder Wahllokalen zusammengestellt: Gemeindehaus Johanneskirche (Wahlbezirk 111) und Forstwaldschule (Wahlbezirke 112 und 115).
mehrBeim Forstwaldtreff am 7. März erwartet Euch mal wieder ein spannender Vortrag: Es geht um Naturgärten – sie vereinen ästhetische Schönheit mit ökologischem Mehrwert.
Naturgartenplanerin Sacha Sohn aus Kerken am Niederrhein gibt Einblicke, wie Naturgärten geplant und umgesetzt werden können – egal, ob kleine Flächen oder große Gärten.
mehrImmer wieder wurde Rudolf Weißert, der Vorsitzende des Bürgervereins, darauf angesprochen: Der Weg neben der Bahntrasse zwischen Hückelsmaystraße und Oberbenrader Straße, der häufig auch von Fußgängern und Radfahrern genutzt wird, war schon bei leichtem Regen überflutet und kaum passierbar.
mehrDie närrische Zeit nimmt Fahrt auf. Kostüme werden geschneidert und gebastelt. Und auch der Forstwald ist natürlich mit dabei.
Unter dem Motto „Forstwald feiert Karneval“ findet am 22. Februar die schon traditionelle Karnevalsparty im Pfarrheim der katholischen Kirche Maria-Waldrast statt.
mehrAm Freitag, den 31. Januar endeten dreißig Jahre an der Schule und acht Jahre als Schulleiterin.
In einer ebenso fröhlichen wie auch rührenden Veranstaltung wurde Beate Gather vom Kollegium, Schülerinnen und Schülern, Eltern, Wegbegleitern und vielen Personen aus Politik und Verwaltung verabschiedet.
mehrJedes Jahr bringt die Forstwalder Theatergruppe ein Kinderstück auf die Bühne, das im Dezember viermal aufgeführt wird – immer vor ausverkauftem Haus. Die Einnahmen decken dabei so gerade die laufenden Kosten.
Wenn zusätzliche Kosten entstehen, ist schnell Not am Mann. Und genau das ist jetzt der Fall.
mehrAuf unserem Wochenmarkt gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Seit Kurzem kommt der Stand von AMIR Feinkost aus Gelsenkirchen.
Er hat ein umfangreiches Angebot an türkischen Köstlichkeiten: ganz feine hausgemachte Pasten, Oliven, eingelegtes Gemüse, gefüllte Weinblätter, Meeresfrüchte, Fisch und natürlich Fladenbrot.
mehrDer Wochenmarkt im Forstwald könnte spannenden Zuwachs bekommen.
Bereits in vierter Generation bietet die Familie Bong Korbflechtarbeiten an. Der Familienbetrieb ist jetzt bei uns auf dem Markt und schaut sich an, wie die Nachfrage im Forstwald ist.
mehrDie nächste Bundestagswahl steht vor der Tür. Daher sucht auch die Stadt Krefeld schon seit Ende letzten Jahres Wahlhelfende.
Inzwischen ist der Bedarf zwar weitgehend gedeckt, aber die Stadt nimmt gerne die Meldung weiterer Bürgerinnen und Bürger, die sich bei der nächsten Bundestagswahl oder anderen Wahlen engagieren möchten, an.
mehrDie Website derforstwald.de blickt auf das erfolgreichste Jahr ihrer Geschichte zurück. Dafür möchten wir uns bei Euch allen ganz herzlich bedanken: Für Euer großes Interesse und Eure tolle Unterstützung im vergangenen Jahr.
Wir haben ein paar Zahlen, Daten und Fakten für Euch zusammengestellt.
mehrDer Bürgerverein Forstwald, die Redaktion von derforstwald.de und des Forstwald Magazins trauern um Hans-Josef Ruhland.
Am Wochenende erreichte uns die traurige Nachricht, dass er im Alter von 86 Jahren verstorben ist.
mehrDer nächste Forstwaldtreff steht bevor. Wie immer am ersten Freitag im Monat.
Am 7. Februar öffnet die Pop-Up-Kneipe im Forstwald wieder für einen Abend ihre Pforten.
Freunde und Nachbarn treffen, neue Leute kennenlernen, fachsimpeln, neueste Infos und olle Kamellen austauschen. Hier trifft sich der Forstwald!
mehrEs ist Mittwochabend Anfang Dezember. Das Pfarrheim Maria Waldrast ist gut gefüllt.
Elisabeth Völlings, 1. Vorsitzende des Krefelder Flüchtlingsrats, hat rund 30 Männer und Frauen und acht Kinder aus dem Camp abgeholt, damit sie im Café Sarah einen schönen Abend verbringen können.
mehrIm Mai hatte die Redaktion des Forstwald-Magazins zu einem Malwettbewerb aufgerufen und die Kinder gefragt, wie Forsti, das künftige Maskottchen des Forstwalds, wohl aussehen würde.
Es gab fast 50 Einsendungen. Und hier ist die Gewinnerin!
mehr